Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Mitmachen
  • Sakramente
  • Gottesdienstordnung
  • Führungen
  • Pfarrblatt
  • Todesfälle
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Baumgartenberg
Pfarre Baumgartenberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Schöpfungsverantwortung

Kontakt
Johann Langeder
Leitung
M.: 0664/1303880
E.: j.langeder@aon.at

Unsere Pfarre ist seit 19. August 2020 Klimabündnis-Pfarre.

Auf Initiative des Fachausschusses Schöpfungsverantwortung sowie mit Zustimmung  des Pfarrgemeinderates wurde die Pfarre Baumgartenberg Klimabündnis-Pfarre. Wir haben uns freiwillig verpflichtet, uns aktiv für die Schöpfung und unsere Umwelt in unserer Pfarre, aber auch darüber hinaus, einzusetzen. Durch unseren Beitritt möchten wir Bewusstsein bilden und Vorbild sein.

 

 "Macht Euch die Erde untertan" wie im Buch Genesis geschrieben - dürften wir Menschen doch sehr falsch verstanden haben. Unserem Fachausschuss Schöpfungsverantwortung ist es ein Anliegen die Schöpfung so zu bewahren, wie wir sie von unseren Eltern und Großeltern übergeben bekommen haben. Da die Menschheit leider auf dem besten Weg ist, dies nicht erreichen zu können, versuchen wir in unserer Pfarre Aufklärung zu Umweltschutz, Klimaerwärmung, Verantwortung für die Umwelt, zu geben und das Bewusstsein in diese Richtung zu stärken. Gemeinsam mit dem "Katholischen Bildungswerk" bieten wir daher Veranstaltungen und Aktionen (wie zum Beispiel Gestaltung von Schöpfungsgottesdiensten mit Themen wie "autofrei zur Kirche", "Baumpflanztag" oder "Früchte unseres Gartens") an und treten für die Bewahrung unserer Umwelt ein.

 

Broschüre "Klimawandel - Was kann ich tun?"

 

 

Veranstaltungen:

  • Vorträge über Klimaveränderung
  • Schöpfungsgottesdienste

 

Mitarbeiter des Fachausschusses:

 

 Johann Langeder
Johann Langeder
Christine Buchberger
Edith Huemer
Leopold Palmetshofer
Gertrude Fröschl
Franz Hader
Doris Kurus

 

 

Unsere Pfarre ist seit 19. August 2020 Klimabündnis-Pfarre.

Auf Initiative des Fachausschusses Schöpfungsverantwortung sowie mit Zustimmung  des Pfarrgemeinderates wurde die Pfarre Baumgartenberg Klimabündnis-Pfarre. Wir haben uns freiwillig verpflichtet, uns aktiv für die Schöpfung und unsere Umwelt in unserer Pfarre, aber auch darüber hinaus, einzusetzen. Durch unseren Beitritt möchten wir Bewusstsein bilden und Vorbild sein.

 

Unsere Klimabündnis-Philosophie lautet:


Die Pfarre Baumgartenberg möchte Vorbild für nachhaltiges, umweltbewusstes und umweltschonendes Handeln in allen Lebensbereichen sein.

 

Unser Einsatz für klimagerechtes Leben basiert auf der Einstellung, dass die Schöpfung unser „gemeinsames Haus“ ist, das Gott uns  anvertraut hat. Menschen, Tiere, Pflanzen – alle gehören zusammen. 

 

Wir wollen uns für einen Lebensstil einsetzen, der dem Wohl aller Menschen dient – heute und in Zukunft.

 

 

Umweltrichtlinien

 

In der Pfarrgemeinderatssitzung vom 12.3.2019 wurden nachstehende, verbindliche Umweltrichtlinien für alle pfarrlichen Gliederungen und Fachausschüsse beschlossen:

  • Pfandflaschen verwenden
  • Pfarrkaffee – Fair Trade Kaffee
  • Milch nur in Glasflaschen 
  • Plastik - wo möglich -  vermeiden
  • Regional und saisonal einkaufen
  • Ökostrom beziehen
  • Heizen mit Fernwärme

Der Antrag, dass der PGR die oben angeführten verbindlichen Umweltrichtlinien beachtet, wurde einstimmig beschlossen.

zurück

Schöpfungsgottesdienst

Am Sonntag, 7. September 2025 lädt um 9 Uhr das Fachteam Schöpfungsverantwortung zur Schöpfungswortgottesfeier mit Fahrrad- und Kinderfahrzeugsegnung in den Pfarrgarten Baumgartenberg ein.

 

>>>  zu den Fotos

07.09.
Schöpfungsgottesdienst

Schöpfungsgottesdienst im Pfarrgarten

Am Sonntag, 8. September 2024 lädt das Fachteam Schöpfungsverantwortung um 9 Uhr zu einem Schöpfungsgottesdienst in den Pfarrgarten ein.

08.09.

Schöpfungsgottesdienst 2021

Am Sonntag, 12. September 2021 gestaltete der Fachauschuss Schöpfungsverantwortung die Wortgottesfeier zum Thema "Zukunft säen". Eine Jugendgruppe zeichnete für das Musikalische in der Wortgottesfeier. Am Ende der WGF wurden Sonnenblumenkerne an die Pfarrbevölkerung ausgeteilt und zum Aussäen im kommenden Frühjahr eingeladen. Dies soll uns daran erinnern, dass auch wir immer wieder mit unserem Tun gutes aussäen können!

 

12.09.

Schöpfungsgottesdienst

Am 6. September 2020 überreichte uns Herr DI. Georg Spiekermann, vom Klimabündnis, die Klimabündnisurkunde bei der Schöpfungswortgottesfeier  und  wies in seinen Predigtgedanken auf die Fehlentwicklung unseres derzeitigen Lebensstils hin!

06.09.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Baumgartenberg


Baumgartenberg 39
4342 Baumgartenberg
Telefon: 07269/257
pfarre.baumgartenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/baumgartenberg
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen