Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen & Gruppen
  • Kunst & Kultur
  • Wissen & Erfahren
  • Verein MUZU (Hilfsfonds)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Brunnenthal
Pfarrgemeinde Brunnenthal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erstkommunion 2020 Teil 2

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Am 12.7. konnte nun auch die zweite Gruppe der zweiten Klasse ihre Erstkommunion feiern - gemeinsam mit ihren Familien und Freunden.

Unter dem Motto:" Jesus schenkt sich uns als Lebensbrot - so leuchtet die Sonne der Liebe Gottes in unser Leben hinein" feierte die zweite Gruppe der heurigen zweiten Klasse ihre Erstkommunion. Wie schon am vergangenen Wochenende wurden die einzelnen Familiengruppen vom Willkommensteam der Pfarre begrüßt und an ihre Plätze in der Kirche geführt, während die Kinder auf dem Dorfplatz mit ihren Patinnen und Paten auf ihren Einzug in die Kirche warteten.

Die Musikkapelle umrahmte mit festlichen Klängen die Wartezeit und begleitete dann die Kinder mit ihren Patinnen und Paten in die Kirche, wo sie von den Familien herzlich empfangen wurden.

Trotz der verschärften Corona-Regeln war auch am heutigen Sonntag eine schöne und sehr persönliche Feier der Erstkommunion möglich. DIe Freude darüber, dass dieses Fest stattfinden konnte, war den Kindern und Familien ins Gesicht geschrieben.

 

Nach der Feier gab es eine einfache Agape auf dem Dorfplatz wieder in den Familiengruppen, um den Abstand einhalten zu können. Dabei wurden auch die Dinge, die die Kinder in der Zeit des Homeschoolings für die indische Sprachschule von P.Santhosh gebastelt haben, für eine freiwillige Soende angeboten. P. Santhosh, der bei uns in Brunnenthal durch die Corona-Krise gestrandet ist und seit drei Monaten auf die Möglichkeit eines Rückfluges nach Bangalore wartet, freute sich sehr darüber.

Bilder
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
12.Juli 2020
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Brunnenthal


Dorfstraße 8
4786 Brunnenthal
Telefon: 07712/3801
Telefax: 07712/3801
pfarre.brunnenthal@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/brunnenthal

Termine außerhalb dieser Zeiten sind nach telefonischer Anmeldung möglich.

Kathrin Neuböck 0676/8776-6051

 

In seelsorglichen Fällen:

Florian Baumgartner 0676/8776-5822

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen