Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Leitungsteam
  • Gruppen und Fachteams
  • Angebote
  • Feierräume und Orte
  • Aktuell
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

...der Wunsch nach Krankensalbung oder Krankenkommunion besteht?

Unser Pfarrer besucht gerne Kranke und Ältere. Im Advent und in der Fastenzeit ist er mit der Krankenkommunion unterwegs. Falls Sie seinen Besuch wünschen, melden Sie sich rechtzeitig im Pfarrbüro.

Zur Feier der Krankenkommunion benötigen Sie eine Kerze und ein kleines Kreuz.

In einer kleinen und schlichten Feier wird mit den Anwesenden gebetet und die Kommunion gespendet.

 

Kommunion bedeutet Gemeinschaft und ist die gläubige Verbundenheit in der Eucharistiefeier von uns Christen. Auch die kranken und älteren Menschen, die nicht beim Gottesdienst sein können, sollen diese Verbundenheit mit Gott und Kirche erfahren.

 

Krankensalbung

„Ist einer von euch müde, schwach oder krank, dann rufe er die Ältesten zu sich…“ Jak 5,14

Sie wünschen für sich oder für einen Angehörigen das Sakrament der Krankensalbung? Dann nehmen Sie Sich ein Herz und lassen Sie Sich darauf ein!

KEIN SAKRAMENT ZUM STERBEN, SONDERN ZUM LEBEN!

Das Sakrament der Krankensalbung ist schon lange kein "Sterbesakrament" mehr, sondern vor allem und zuerst eine Stärkung in den Zeiten von Krankheit, Schwäche und körperlichem Leid.

Was ist zu tun, wenn man eine Krankensalbung empfangen will? Jedes Jahr zwischen Ostern und Pfingsten feiern wir das Sakrament der Krankensalbung sowohl im Seniorium Perg als auch in unserer Stadtpfarrkirche. Die Termine finden Sie rechtzeitig auf der Homepage oder im Pfarrblatt.

Natürlich können Sie auch während des Jahres dieses Sakrament empfangen.

 

Die Feier der Krankensalbung:

In einer kleinen und schlichten Feier wird mit dem beziehungsweise der Kranken und den Anwesenden gebetet und die Krankensalbung gespendet. Dabei erfährt der Kranke die besondere Zuwendung Gottes.

 

Ansprechperson: Pfr. Konrad Hörmanseder

 

Weitere Informationen:

Sakrament der Krankensalbung

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrteilgemeinde Perg


Hauptplatz 20
4320 Perg
Telefon: 07262/52509
Mobil: 0676/8776-5281
Telefax: 07262/52509-20
pfarre.perg.stjakob@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/perg-stjakob

... und nach telefonischer Vereinbarung.

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen