Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Infos - Termine
  • Pfarrleben
  • Was tun bei...
  • Orte
  • Fotoberichte - Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Timelkam
Pfarre Timelkam
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Verkehrte Welt am Faschingssonntag in der Kirche

15.02.2015 Das Motto am Faschingssonntag lautete „Verkehrt“ – verkehrte Welt, verkehrtes Tun, verkehrte Gedanken.

Der Fasching lädt ein, die Lebensfreude so richtig – auch einmal ausgelassen – zum Ausdruck zu bringen, im Fasching darf es ruhig einmal ein wenig verrückt zugehen und auf keinen Fall darf das Lachen fehlen! Darum haben wir bei der Besinnung zum Beginn der Messe gebetet:

• Wer über seine Schwächen nicht lachen kann, muss sich über die Fehler der anderen ärgern.
Herr, schenke uns ein Lachen.
• Lachen verbindet die Menschen miteinander.
Herr, schenke uns ein Lachen.
• Wenn nichts mehr hilft, hilft oft noch ein Lachen.
Herr, schenke uns ein Lachen.

Einer der lustigsten Heiligen der Kirche, der heilige Philipp Neri, wurde einmal gefragt, nach welchem Prinzip er vorgehe, worauf er antwortete: „Ich denke mir immer, was würde in dieser Situation der heilige Ignatius von Loyola tun, und dann mache ich einfach das Gegenteil.“ Ich denke, es ist spannend, sich einmal selbst darüber Gedanken zu machen, was „man“ tut und denkt - nicht tierisch ernst, sondern mit einem Schmunzeln!

Otti Eder
Fotos: Mari Kreuzer
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Timelkam


Mozartstraße 1
4850 Timelkam
Telefon: 07672/92028
pfarre.timelkam@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/timelkam
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen